Über mich     Kontakt     Impressum     Datenschutz

Lebensmittel


Neue alte Wege gehen – 12 Dinge, die gesunde Menschen anders machen

Posted on Januar 12th, by Greena in Ernährung, Gesundheit, Lifestyle. 2 comments

Fast täglich erfahre ich von Menschen im Bekanntenkreis, die gesundheitlich angeschlagen sind. Die Beschwerden scheinen immer stärker zuzunehmen. In meinem Umfeld kenne ich kaum jemanden, der nicht irgendein – wenn auch nur kleines – gesundheitliches Problem hat.

Oft denke ich darüber nach, wo die Ursachen dafür liegen. Was machen diese Menschen anders, was machen sie falsch?

Gründe gibt es einige. Vieles ist natürlich nicht auf den ersten Blick erkennbar.

Leichter zu beantworten ist da eher die Frage: Was machen gesunde Menschen bzw. Menschen, die sehr auf ihre Gesundheit achten, anders?

Was unterscheidet gesunde Menschen von Kränklichen und dauernd Geplagten, die ständig von Arzt zu Arzt rennen?

Und woran kannst du erkennen, dass du auf dem richtigen Weg bist?



8 Gründe, warum unsere (Ur-)Großeltern keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Allergien hatten

Posted on September 17th, by Greena in Ernährung, Gesundheit. 8 comments

Ob Laktose-, Gluten-, Histamin-Intoleranz oder Fructosemalabsorption, etc. – Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen heute fast schon exponentiell zu. Aber auch über allerlei Allergien wird immer häufiger geklagt.

Und das ist nur die Spitze des Eisberges, denn es gibt viele Menschen, die eine Unverträglichkeit haben, es aber noch nicht wissen oder spüren.

Aber was ist der Grund, dass diese Probleme besonders in der heutigen Zeit so stark zunehmen? In wie weit haben sich die Bedingungen und unser Lebensstil verändert?

Warum hatten unsere (Ur-)Großeltern keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten?



Missionieren unnötig! 8 Gründe, warum alle Ernährungsformen ihre Berechtigung haben

Posted on September 8th, by Greena in Ernährung. 6 comments

Oft gibt es zwischen den Anhängern verschiedener Ernährungsformen Meinungsverschiedenheiten. Bestimmt hast du auch schon festgestellt, wie schnell das in Missmut oder Streit enden kann.

Das Thema Ernährung polarisiert eben.

Jeder denkt, dass er Recht hat und mehr weiß, als die Anderen. Jeder möchte darlegen oder beweisen, dass SEIN Weg der einzig Richtige ist. Offenheit und Akzeptanz fehlen hier oft.

Dafür hat sicherlich jeder so seine Gründe. Man möchte ein Zeichen setzen, aufmerksam machen und letztendlich einfach nur versuchen, zu helfen.

Oft kommt das jedoch völlig falsch an.




  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock