Über mich     Kontakt     Impressum     Datenschutz

Gesundheit


Nachhaltiger und glücklicher leben: wie dich Minimalismus zu einem besseren Menschen macht

Posted on März 12th, by Greena in Gefühlswelt, Gesundheit, Lifestyle. 7 comments

Am Wochenende habe ich ausgemistet. Entsorgt, verschenkt, verkauft – befreit.

Denn ich möchte einfach leben – ich möchte Minimalistin werden. (Im Herzen bin ich es ja eigentlich schon. ;-))

Minimalismus ist natürlich Definitionssache und individuell verschieden, aber ich möchte immer stärker reduzieren, noch mehr Ordnung schaffen.

Ausmisten und abgeben sehe ich heute als befreiend an. Ich habe tatsächlich Spaß daran gefunden, mich von Dingen zu trennen, für die ich z.B. viele Jahre keine Verwendung hatte.

Downsizing tut mir gut und gehört für mich einfach zu einem nachhaltigen, gesunden, zufriedenen und freien Leben dazu.

Während meine Eltern (oder auch andere Personen voriger Generationen) unverständlich den Kopf schütteln, denke ich, dass uns Minimalismus gut tut und zu besseren Menschen macht.

Doch warum?



Richtig genährt in den Tag starten: meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein gesünderes Frühstück

Posted on Februar 11th, by Greena in Ernährung, Gesundheit. 2 comments

Vielleicht kennst du das: wenn man seine Ernährung umstellen will, ist man meist schon (oder insbesondere) mit dem Frühstück überfordert.

Der Verzicht auf die üblichen Backwaren, Müsli, Marmelade & Co. scheint ein unüberwindbarer Berg zu sein. Wir sind „Gewohnheitstiere“ und haben einen „gelernten“ Geschmack, den wir mit Genuss verbinden.

Aber ich kann dir Hoffnung geben: Wenn du dein Frühstück erst einmal umgestellt hast und dich daran gewöhnt hast, wirst du nichts mehr vermissen.

Insbesondere dann, wenn du dich auch noch besser fühlst. Du wirst dich eher fragen, wieso so viele Menschen auf das klassische Frühstück schwören und wie man das nur gut und gesund finden kann.

Doch damit die Umstellung gut klappt und du ein Gefühl dafür bekommst, was wirklich gesund ist, möchte ich dir mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung helfen (jeder Schritt eine Steigerung). Denn nichts ist wichtiger, als direkt mit einer gesunden Mahlzeit in den Tag zu starten (vorausgesetzt du … Read More »



Lebe wohl! 12 gute Gründe, warum du dich von Zucker verabschieden solltest

Posted on Februar 3rd, by Greena in Ernährung, Gesundheit. 7 comments

Dass zu viel Zucker ungesund ist, weiß eigentlich jeder.

Möge man zumindest meinen. Denn der Zuckerkonsum steigt heutzutage immer weiter an und fast jeder liegt dabei über dem für den Körper verträglichen Maß.

Hängt der hohe Zuckerkonsum auch damit zusammen, dass unsere Gesellschaft immer kränker wird?

Ich könnte mir vorstellen, dass es so ist. Denn es ist hinlänglich bekannt, dass Zucker viele negative Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Gesundheit hat. Diese sind sehr individuell und die genaue Wirkung auf unseren Körper in allen Details ist nicht gänzlich bekannt oder erforscht.

Welche gesundheitlichen Verbesserungen allgemein mit einer Zuckerreduzierung einhergehen, welche Veränderungen ich feststellen konnte und welche Gründe es sonst noch dafür gibt – davon handelt mein heutiger Artikel.



Neue alte Wege gehen – 12 Dinge, die gesunde Menschen anders machen

Posted on Januar 12th, by Greena in Ernährung, Gesundheit, Lifestyle. 2 comments

Fast täglich erfahre ich von Menschen im Bekanntenkreis, die gesundheitlich angeschlagen sind. Die Beschwerden scheinen immer stärker zuzunehmen. In meinem Umfeld kenne ich kaum jemanden, der nicht irgendein – wenn auch nur kleines – gesundheitliches Problem hat.

Oft denke ich darüber nach, wo die Ursachen dafür liegen. Was machen diese Menschen anders, was machen sie falsch?

Gründe gibt es einige. Vieles ist natürlich nicht auf den ersten Blick erkennbar.

Leichter zu beantworten ist da eher die Frage: Was machen gesunde Menschen bzw. Menschen, die sehr auf ihre Gesundheit achten, anders?

Was unterscheidet gesunde Menschen von Kränklichen und dauernd Geplagten, die ständig von Arzt zu Arzt rennen?

Und woran kannst du erkennen, dass du auf dem richtigen Weg bist?



8 Gründe, warum unsere (Ur-)Großeltern keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Allergien hatten

Posted on September 17th, by Greena in Ernährung, Gesundheit. 8 comments

Ob Laktose-, Gluten-, Histamin-Intoleranz oder Fructosemalabsorption, etc. – Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen heute fast schon exponentiell zu. Aber auch über allerlei Allergien wird immer häufiger geklagt.

Und das ist nur die Spitze des Eisberges, denn es gibt viele Menschen, die eine Unverträglichkeit haben, es aber noch nicht wissen oder spüren.

Aber was ist der Grund, dass diese Probleme besonders in der heutigen Zeit so stark zunehmen? In wie weit haben sich die Bedingungen und unser Lebensstil verändert?

Warum hatten unsere (Ur-)Großeltern keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten?



Missionieren unnötig! 8 Gründe, warum alle Ernährungsformen ihre Berechtigung haben

Posted on September 8th, by Greena in Ernährung. 6 comments

Oft gibt es zwischen den Anhängern verschiedener Ernährungsformen Meinungsverschiedenheiten. Bestimmt hast du auch schon festgestellt, wie schnell das in Missmut oder Streit enden kann.

Das Thema Ernährung polarisiert eben.

Jeder denkt, dass er Recht hat und mehr weiß, als die Anderen. Jeder möchte darlegen oder beweisen, dass SEIN Weg der einzig Richtige ist. Offenheit und Akzeptanz fehlen hier oft.

Dafür hat sicherlich jeder so seine Gründe. Man möchte ein Zeichen setzen, aufmerksam machen und letztendlich einfach nur versuchen, zu helfen.

Oft kommt das jedoch völlig falsch an.



1 Jahr ohne glutenhaltige Getreideprodukte – mein persönliches Fazit

Posted on Juli 8th, by Greena in Ernährung, Gesundheit. 68 comments

Dass eine glutenfreie bzw. getreidefreie Ernährung so viele positive Effekte auf meine Gesundheit und auf mein Wohlbefinden hat, hätte ich vor einem Jahr nicht geahnt. Wie es dazu kam und warum ich seit dieser Ernährungsumstellung ein glücklicherer und gesünderer Mensch bin, möchte ich dir mit meinem zweiten persönlichen Erfahrungsbericht auf den Weg geben.



Die 5 gesündesten Öle & Fette für Küche und Körperpflege

Posted on Oktober 30th, by Greena in Ernährung, Gesundheit, Körperpflege. 4 comments

Fett ist für unseren Körper sehr wichtig, es ist ein essenzieller Baustein in unserem Körper und überhaupt nichts schlechtes, wie einem oft eingeredet wird. Wichtig ist nur, dass man die richtigen bzw. die wirklich wichtigen Fette verwendet.

Heute möchte ich dir meine fünf Favourites der Öle & Fette vorstellen, die ich in meinem Haushalt für die Küche und Körperpflege verwende. Da es sich um eine gute Mischung aus Eigenschaften handelt, kann man mit diesen Ölen bzw. Fetten alle Bereiche abdecken – mehr wholesale jerseys brauchst du eigentlich nicht. :-) Im folgenden möchte ich dir die Einsatzgebiete und positiven Eigenschaften aufführen.

 

 

1. Kokosöl

 

Kokonussöl sollte am besten folgende Voraussetzungen erfüllen:

Rohkostqualität (Virgin Coconut Oil), nicht gebleicht, nicht raffiniert, nicht desodoriert, nicht gehärtet, Bio-Qualität, Fairtrade, schonende Pressung aus vollreifen Früchten.

 

Ideale Einsatzgebiete:

Braten/Frittieren –> das Öl ist hoch erhitzbar, brennt nicht an, spritzt nicht und gibt ein … Read More »



Greenas Bananen-Eis (Rohkost / Vegan / Paleo / Gluten- / Laktose- / Milcheiweißfrei)

Posted on Oktober 28th, by Xenia in Rezepte. No Comments

Im Sommer wholesale jerseys habe ich, aufgrund der sehr warmen Temperaturen, das erste Mal Eis mit dem Vitamix hergestellt. (Ach eigentlich kann man Eis auch genauso gut in der kalten Jahreszeit essen, oder?) Das ist echt gut Link gelungen und hat wholesale jerseys super geschmeckt!

 

Zutaten

Ich habe folgendes in Daily meinen Vitamix gegeben:

1 gefrorene Banane

1 Kiwi

3 Eiswürfel

1 wholesale NFL jerseys TL Lucuma Pulver

1 EL Rohkost Cashewkerne oder Macadamianüsse

Natürlich kannst du auch лучшие andere gefrorene Früchte (Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Miami Dolphins Jerseys Mango…) in den Mixer geben oder statt Lucuma-Pulver z.B. Rohkost-Kakaopulver oder Macapulver dazu geben (oder einfach jegliche Zusätze weglassen – ganz wie du willst). Damit der Mixer das ganze gut „packt“ musst du hier den Stößel verwenden. Das ganze dann solange mixen, bis es … Read More »




  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock