Über mich     Kontakt     Impressum     Datenschutz

4 ultimative Allroundtalente für die Körperpflege


Posted on Juli 29th, by Greena in Gesundheit, Körperpflege. 2 comments

4 ultimative Allroundtalente für die Körperpflege

Wenn du für deinen Körper nicht nur in Sachen Ernährung das Natürlichste und Beste willst, du Minimalist bist oder einfach nur dein Urlaubsgepäck klein halten möchtest, es dir am Herzen liegt, Umweltbelastungen gering zu halten, nachhaltig zu leben oder einfach nur ergiebige Produkte für wenig Geld ohne viel Schnickschnack möchtest, dann weiß ich ein paar tolle und simple Produkte für dich, mit denen du so gut wie alle Bereiche der Körperpflege abdecken kannst.

 

Mit diesen 4 Produkten hast du alles was du für die Körperpflege brauchst:

  • Wascherde (Lavaerde / Heilerde / Rhassoul)
  • Natives Kokosöl (Kokosfett)
  • Aleppo-Seife
  • Natron (Natriumhydrogencarbonat)

 

Welche Vorzüge und Verwendungsmöglichkeiten diese Produkte mit sich bringen, möchte ich dir im Folgenden aufzeigen. Sie sind nicht nur richtige Alleskönner, sie bieten auch noch viele andere Vorteile.

Sie sind:

  • extrem hautfreundlich und optimal für Menschen mit Allergien oder sensibler, krankhafter Haut geeignet
  • meist sparsam in der Anwendung und dadurch günstig im Preis
  • minimalistisch, simpel & natürlich mit nur 1-2 Inhaltsstoffen
  • vielseitig für so gut wie alle Bereiche der Körperpflege einsetzbar (Synergieeffekte)
  • vegan, ohne Tierversuche
  • 100% biologisch abbaubar und optimal umweltverträglich
  • nachhaltig
  • geruchsarm bzw. -neutral (natürlicher Duft)
  • ohne Emulgatoren, Duft-, Farb-, Konservierungsstoffe
  • auch für Babys und Kleinkinder bestens geeignet

 

1. Wascherde (Lavaerde / Tonerde / Ghassoul / Rhassoul)

Wascherde gibt es in verschiedenen Varianten. Sie besteht aus natürlichen gemahlenen Tonmineralien und kommt – je nach Sorte – meist aus dem marokkanischen Atlasgebirge. Es handelt sich um reinen Ton und enthält keine Tenside, Emulgatoren, Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe. Sie ist 100% natürlich und deshalb höchst umwelt- und hautverträglich.

 

Einsatzgebiete:

 

Haare

Wascherde eignet sich hervorragend als Shampoo-Ersatz und wirkt sehr mild auf Haar und Kopfhaut. Es ist ein Monoprodukt und daher noch viel natürlicher als ein Naturkosmetikprodukt. Wascherde reinigt sehr schonend und ohne Tenside, d.h. es bindet Schmutzpartikel und Fett an sich, die dann mitsamt der Wascherde abgespült werden. Es erfolgt keine komplette Entfettung und wirkt daher nicht austrocknend auf die Haare und Kopfhaut. Die Haare werden weich und glänzend. Eine Umstellungsphase für die Haare muss jedoch eingeplant werden (besonders wenn man zuvor silikonhaltige Produkte verwendet hat).

Wascherde kann auch spontan als Trockenshampoo umfunktioniert werden.  Einfach etwas Pulver in die Hände geben und durch die Haare „wuscheln“ (insbesondere am Haaransatz). So kommt man gut nochmal einen Tag um’s Haare waschen herum. ;-)

Anwendung: 2 EL Wascherde mit 5 EL Wasser vermischen. Etwas quellen lassen und dann wie Shampoo in die Haare geben. Nur kurz einwirken lassen, damit es nicht fest wird und mit lauwarmem Wasser ausspülen. Zubereitung und Anwendung kann unterschiedlich sein, bitte der Verpackung des jeweiligen Produktes entnehmen.

 

Körper

Wascherde eignet sich auch super als Duschgel-Ersatz und entfernt Schmutzpartikel und Fett nach dem o.g. Prinzip. Die Haut wird weich und glatt, da Wascherde auch eine leichte Peeling-Wirkung hat. Es ist das Natürlichste und Verträglichste, was man seiner Haut antun kann (viele Tiere nehmen z.B. Schlammbäder). Wascherde ist basisch und entfernt so optimal die von der Haut ausgeschiedenen Säuren (Näheres zu basischer Hautpflege findest du in diesem Artikel). Dadurch, dass keine aggressiven Tenside oder anderen Inhaltsstoffe enthalten sind, die die Schleimhäute irritieren könnten, ist Wascherde auch bestens für den Intimbereich geeignet.

Anwendung: wie oben. Menge muss individuell angepasst werden.

 

Gesicht

Wenn man Wascherde als Körperreinigung anwenden kann, dann natürlich auch im Gesicht. Man profitiert von den o.g. Vorzügen. Es ist natürlich und mild reinigend ohne die Haut aus dem Gleichgewicht zu bringen. Perfekt für Menschen mit sensibler Gesichtshaut und Akne. (A propos: meine Tipps für eine schöne Haut findest du hier)

Anwendung: wie oben. Menge muss individuell angepasst werden.

 

Zähne / Mund

Ich habe schon des Öfteren gelesen, dass es einige Leute gibt, die Wascherde (meist die sehr feine, weiße Lavaerde) auch statt Zahncreme zu verwenden. In Sachen Zähneputzen habe mit reiner Wascherde noch keine Erfahrung. Wenn ich jedoch nichts anderes zur Hand hätte, wäre es aufjedenfall eine naheliegende Option, da es natürlich und basisch reinigt. In meiner EM-X-Gold Zahncreme von Emiko® ist auch Rhassoul enthalten und ich liebe den Reinigungseffekt und das Mundgefühl danach (aber auch Konsistenz, Geschmack und Inhaltsstoffe).

Anwendung:  eine erbsengroße Menge angerührter Tonerde auf die Zahnbürste geben (oder einfach nur das Pulver).

 

Weitere Einsatzgebiete:

Tonerde ist auch als Wundpflaster bei einigen inneren Verletzungen wie Blutergüssen, Quetschungen, Verstauchungen oder Gelenkentzündungen geeignet.

 

Anbieter:


 

2. Natives Kokosöl (Kokosfett)

Kokosöl wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen. Es besteht hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren und ist daher in der Haltbarkeit stabiler als andere Pflanzenöle. Kokosöl ist 100% natürlich, ohne Zusatzstoffe und daher bestens für die Hautpflege geeignet. Bei einer Temperatur von unter 25° Grad hat es eine harte bis cremige Konsistenz und lässt sich gut auftragen. Es pflegt die Haut, spendet Feuchtigkeit und schafft zugleich ein Milieu, in dem sich Bakterien, Viren und Pilze nicht wohl fühlen. Du solltest am besten auf kaltgepresste (native) Bio-Qualität achten! (Nähere Infos zu Kokosöl findest du auch hier)

 

Einsatzgebiete:

 

Haare

Kokosöl kann man als Haarkur verwenden. Nach dem Waschen der Haare kann es als Haarspitzenfluid oder für’s Styling verwendet werden.

Anwendung: Für eine Haarkur eine Walnussgroße Menge in die Haare und Kopfhaut einmassieren. Als Haarspitzenpflege oder für’s Styling eine kleine Menge zwischen den Fingern zerreiben und in’s feuchte oder trockene Haar kneten.

 

Gesicht

Kokosöl ist ein optimaler Ersatz für Hautcreme. Aber es bietet noch mehr:

  • Bei Schnupfen wirkt es feuchtigkeitsspendend, kühlend und beruhigend auf die gerötete Haut.
  • Pollenallergiker können ständigem Nießen und Naseputzen etwas entgegenwirken, wenn sie sich gleich morgens etwas Kokosöl auf die Schleimhäute in der Nase reiben. So können die Pollen nicht gleich in die Haut eindringen. (Habe ich oft gemacht, als ich noch Probleme hatte)
  • Lippenpflege
  • Make-Up-Entferner

 

Körper

Kokosöl kann als Creme für den ganzen Körper verwendet werden. Auch hier bietet es noch mehr:

  • Ideales Massageöl
  • Aus Kokosöl und Zucker (oder Salz) kann ganz easy ein Körperpeeling hergestellt werden.
  • wirkt gegen Mücken (+ Sandmücken) und Zecken (auch bei Tieren). Diese mögen die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure nicht.
  • Kann sogar als Wundsalbe verwendet werden (Schnitt- oder Schürfwunden) und soll sich positiv auf den Heilungsprozess auswirken und Narbenbildung entgegenwirken.
  • Probleme mit Candida-Pilzinfektionen? Einfach nach dem Duschen mit Kokosöl eincremen. Kokosöl wirkt antifugal (gegen Pilze) und es pflegt die Schleimhäute was zusätzlich gegen das Eindringen von Pilzen schützt.
  • Handcreme
  • Fußcreme & Schrundenbalsam

 

Zähne / Mund / Lippen

Mit Kokosöl kann man wunderbar Zähne putzen. Durch die enthaltene Laurinsäure wirkt es antibakteriell. Wer es noch effektiver möchte, kann etwas Natron beifügen.

Mit Kokosöl kann man auch sehr gut ölziehen. Ölziehen trägt wesentlich zur Mundgesundheit bei. Es pflegt das Zahnfleisch, wirkt entgiftend und Mundgeruch entgegen.

Anwendung: Zum Ölziehen 1 EL natives Kokosöl in den Mund geben und 10-15 min. gurgeln und kräftig im Mund hin- und her bewegen. Irgendwann emulgiert das Öl. Öl ausspucken (nicht schlucken!) und danach den Mund mehrmals mit lauwarmem Wasser ausspülen.

 

Deodorant

Kokosöl kann man wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften auch sehr gut als Deodorant verwenden. Noch wirksamer ist es, wenn man Natron untermischt. Denn Natron neutralisiert Schweißgeruch und hemmt die Bakterienbildung.

Anwendung: 1 Erbsengroße Menge unter die Achseln geben. Für die Deomischung 50 % Kokosöl verflüssigen (im Wasserbad auf > 25° Grad erwärmen) und 50 % Natron beigeben. Das Ganze vermischen und am besten in ein Glasgefäß füllen, fest werden lassen und schon hat man sein eigenes wirklich sehr wirksames Deo ohne Aluminiumsalze und anderen „Scheiß“.

 

Anbieter / Preis


 

3. Aleppo-Seife

Die Aleppo-Seife kommt aus Syrien, wird dort handwerklich hergestellt und besteht hauptsächlich aus Olivenöl und Lorbeeröl, ist also Natur pur. Ich bin sehr großer Fan der Aleppo-Seife und habe auch einen ganzen Artikel über diese Seife verfasst. Auch sie ist ein wahres Allroundtalent. Die Seife ist sehr ergiebig und hält gut ein halbes Jahr. Damit sie jedoch nicht kaputt geht, sollte man die Seife nach der Verwendung immer trocknen lassen.

 

Einsatzgebiete:

 

Haare

Sie eignet sich gut als Shampoo, man muss aber mit einer Umstellungszeit von ein paar Wochen rechnen. Für die Hautpflege ist ein höherer Lorbeeröl-Anteil gut, für die Haarpflege ist sie dann eher zu reichhaltig – die Haare können strähnig werden. Da reagiert aber jedes Haar anders darauf. Für diesen Fall kann man eine Aleppo-Seife mit 12-15% Lorbeeröl verwenden oder eine spezielle Aleppo Haarseife.

 

Körper

Perfekt als Körperreinigung – zum Duschen oder Baden. Auch hier liegt der Ph-Wert im basischen Bereich. In einem Fußbad wirkt die Aleppo-Seife gegen Gerüche, reinigt, erfrischt und pflegt.

Anwendung: als Badezusatz einfach im Badewasser etwas „abrubbeln“ oder per Käsehobel ein paar Späne ins Badewasser geben. Das ergibt ein basisches Bad und die ätherischen Öle sollen sich positiv auf die Bronchien auswirken.

 

Gesicht

Optimal auch für die Gesichtsreinigung (siehe oben). Sie entfernt bestens Make-Up und hinterlässt ein nicht allzu trockenes Hautgefühl wegen des feuchtigkeitsspendenden Lorbeeröls.

 

Zahnpflege

Ich habe mir im Urlaub schon oft die Zähne nur mit Aleppo-Seife geputzt. Das klappt gut, der Geschmack ist in Ordnung – man gewöhnt daran. :-) Den seifigen Geschmack war ich aber auch schon durch die Verwendung von Zahnseife gewöhnt.

Anwendung: einfach mit der feuchten Zahnbürste ein paar Mal über die Seife reiben.

 

Rasiercreme

Die Seife bildet einen sehr feinen Schaum, der gut als Rasierschaum verwendet werden kann. Die beiden in der Aleppo-Seife enthaltenen Öle wirken beruhigend und entzündungshemmend.

Anwendung: mit einem nassen Rasierpinsel auf der Seife einen festen Schaum erzeugen oder die zu rasierenden Körperstellen kräftig mit der Aleppo-Seife einreiben.

 

Weitere Einsatzgebiete:

Mit der Aleppo-Seife kann man unterwegs auch gut mal seine dreckige Wäsche waschen. ;-)

 

Anbieter / Preis


 

 4. Natron

Natron kann man schon ein bisschen als kleines Wundermittel bezeichnen. Es gehört zu den beliebtesten Hausmitteln und die Fähigkeiten von Natron beschränken sich nicht nur auf den Einsatz im Haushalt. Natron ist alkalisch und bindet alle Säuren und wandelt diese in neutrale Salz und Kohlensäure um (Quelle: Wundermittel-Natron.info).

 

Einsatzgebiete:

 

Haare

Auch mit Natron kann man gut die Haare waschen. Als basischer Shampoo-Ersatz ist es auch bestens für die Kopfhaut geeignet und wirkt Haarausfall und Schuppenbildung entgegen.

Anwendung: 1 EL mit 250 ml Wasser vermischen, in eine Sprühflasche geben und die Haare einsprühen oder 1 EL mit 1-2 Liter Wasser in einer Flasche mischen und über die Haare geben. Muss nicht ausgespült werden. Natron kann auch direkt einem (am besten silikonfreien) Shampoo beigefügt werden.

 

Gesicht

Natron ist auch eine milde, basische Gesichtsreinigung. Es hat eine gute aber schonende Reinigungswirkung, der Rückfettungsmechanismus der Haut wird angeregt. Da sich Natron nicht gleich auflöst, kann man es auch gut als Peeling verwenden.

Anwendung: 1/2-1 TL mit etwas Wasser anrühren und das Gesicht damit waschen oder peelen.

 

Körper

Natron ist ein idealer Zusatz für ein Bad oder Fußbad.

  • Ein Vollbad mit Natron wirkt entschlackend, mild reinigend, wohltuend, durchblutungsfördernd und macht eine weiche Haut, die schnell nachfettet. Anwendung: 100 g Natron in ein Vollbad geben.
  • Ein Fußbad mit Natron wirkt geruchshemmend und somit optimal gegen Schweißfüße. Anwendung: Ca. 1 TL Natron pro 5 Liter Wasser. Kann auch gut als Peeling verwendet werden, da sich Natron nicht gleich auflöst.
  • Natron kann auch direkt in Schuhe gegeben werden, um Gerüchen entgegenzuwirken.

 

Zähne / Mund

Natron als Zahncreme-Ersatz oder Mundspülung sorgt für einen basischen ph-Wert im Mund, Säuren werden neutralisiert, Mundgeruch entgegengewirkt. Somit wirkt Natron gegen Bakterien, insbesondere Karies verursachende Bakterien. Außerdem hat Natron zahnaufhellende Wirkung. Eine tägliche orale Anwendung mit Natron sollte jedoch vermieden werden, da es durchaus den Zahnschmelz angreifen kann.

Anwendung: 1 Prise Natron auf die Zahnbürste geben. Für eine Mundspülung 1/2-1 TL Natron in ein Glas Wasser geben.

 

Deodorant

Vermischt mit Wasser (im Pumpspender) oder Kokosöl (noch besser) ist Natron ein super Deodorant. Ich verwende schon ganz lange eine Deocreme auf Natron-Basis (z.B. Deodorant Creme von Wolkenseifen) – es gibt nichts Milderes und zugleich Effektiveres. Ich finde es wirkt besser als jedes herkömmliche Deo! Unbedingt zu empfehlen.

Anwendung: siehe unter Punkt 2, Kokosöl.

 

Weitere Einsatzgebiete:

  • Reinigung von Verkalktem und Angebranntem (Töpfe, Pfannen, Armaturen,…)
  • Geruchsneutralisator (Teppich, Kühlschrank, Haustiere, Abfluss, Schuhe,…)
  • Waschmittel-Ersatz

 

Anbieter / Preis

 

Wie du siehst, handelt es sich wirklich um Allroundtalente. Und sie machen nicht nur ihre Arbeit, nein sie machen sie auch noch richtig gut – besser als manch anderes teures Kosmetik-Produkt. Ich liebe das Gefühl, zu wissen, dass ich damit – z.B. im Urlaub – für fast alles gewappnet bin. Hast du schon Erfahrung mit dem einen oder anderen Produkt? Wenn nein, versuch‘ es doch mal aus und lass dich überzeugen. Ich freue mich auf dein Feedback.

 

 

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Die vielfältigen Vorzüge und Verwendungsmöglichkeiten der Aleppo-Seife

Die 5 gesündesten Öle & Fette für Küche und Körperpflege

6 grundlegende Maßnahmen, die zu einer schönen Haut verhelfen

 

 

 

Bitte beachten: meine Ratschläge ersetzen keinesfalls die Untersuchung oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker und die Informationen auf dieser Seite sollten nicht als Diagnose oder Anweisung für eine Therapie verstanden werden. Bei Verdacht auf Erkrankungen bitte einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.

 

 

 

Photo Credit: HaoJan via Compfight cc





2 thoughts on “4 ultimative Allroundtalente für die Körperpflege

  1. Kokosöl bitte nicht im Gesicht anwenden – wirkt verstopfend. Außer, deine Haut hat keine Tendenz zu Pickeln. Als MakeUp-Entferner eignet es sich zwar gut, dass Gesicht sollte danach allerdings auch wieder gereinigt werden. Für spröde Lippen etc auch super. wirklich einziges Problem sind die Poren, die verschlossen werden.

  2. Kokosöl verwende ich auch sehr gerne als Haarkur. Man kann es aber auch verwenden um Zecken abzuwehren. Wer viel in der Natur unterwegs ist, kann sich Arme und Beine damit einschmieren. Den Hund, wenn man einen hat übrigens aus. Das schöne ist ja, Kokos riecht auch richtig gut!

    • Hallo Juliana,

      danke für deinen Tipp! Du hast Recht, dass Kokosöl vor Zecken schützt habe ich ganz vergessen! Werde ich gleich noch einbauen ;-)

      LG Greena

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock